Herzlich Willkommen
Wir sind eine Gruppe von Haus- und Fachärzten aus den Landkreisen Saarlouis, St.Wendel und Merzig-Wadern, die sich seit ca. 10 Jahren zusammengeschlossen haben zum Gesundheitsnetz Saar (GeNeSa), um in der Entwicklung weiter zukunftsfähiger Gesundheitsversorgung im Saarland mitzuarbeiten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Umstrukturierungen im Gesundheitswesen haben wir uns entschlossen, unsere gemeinsame Arbeit im GENESA zu intensivieren und die Versorgung unserer Patienten trotz immer weiter gehender gesetzlicher Einschränkungen qualitativ hochwertig zu erhalten. Es ist unser Anliegen, die Versorgung unserer Patienten zu optimieren und die Zusammenarbeit der Ärzte untereinander sowie mit anderen Dienstleistern im Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Pflegedienste, Apotheken usw.) auszubauen.
Dazu engagieren wir uns in vielen Zukunftsthemen der Versorgung insbesondere der größer werdenden Gruppe älterer und hochalter Menschen.
Ziel ist es, unseren Mitgliedern zu ermöglichen, trotz ständig wachsenden Drucks in der täglichen Arbeit vor allem in den anstehenden Innovationsprozessen im Gesundheitswesen praktisch und ohne großen Zusatzaufwand mitzuwirken und ihre Kompetenz auch zum Wohke ihrer eigenen Praxispatienten effizient einzubringen.
Zur Zeit überarbeiten wir unser Internetangebot, um sowohl den Mitgliedern als auch vor allem Kooperationspartnern aus dem Krankenhaussektor, den unterschiedlichen Therapiebereichen (Ergo, Physio) und der Pflege, aber auch den Kommunen, Kreisen und Institutionen einen Überblick zu geben über unsere Aktivitäten.
Unsere Mission: Egal was die Politik denkt… die Gesundheit der BürgerInnen muss wichtiger bleiben als die Finanzierung!
Bei Interesse an weiteren Informationen in der Neugestaltungsphase der Homepage wenden Sie sich bitte an: info@genesa.de
Oder nutzen Sie das Kontaktformular am Ende dieser Seite.
Das Genesa-Team
Gesundheits-News
Hier sehen Sie aktuelle Berichte von unseren Partnerseiten.
- Streit um Praxisatlas: KBV kontert Vorstoß der Patientenschützeram 5. August 2024
Die Stiftung Patientenschutz hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach aufgefordert, nach dem Vorbild des Klinikatlas auch einen Praxisatlas auf den Weg zu bringen. Die KBV reagiert empört.
- Metalheads zeigten sich aufgeschlossen für Darmkrebsvorsorgeam 5. August 2024
Die Kliniken in Heide und Itzehoe verbuchen ihre Vorsorgeaktion auf dem Open Air als Erfolg. Allein der Ärztliche Direktor Dr. Thomas Thomsen führte mehr als 1.000 Gespräche über Darmkrebs.
- Deutsches Kompetenzzentrum Leistungssport und Krebs gegründetam 5. August 2024
In Köln kooperieren die Uniklinik und die Deutsche Sporthochschule, um Athletinnen und Athleten bei und nach einer Krebserkrankung gezielt zu beraten und zu betreuen.
- Populismus im Sommerlocham 5. August 2024
Der Vorstoß aus der CDU für eine Pflege-Vollversicherung klingt eingängig – löst aber kein Problem, sondern schafft nur neue.
- Diabetologische Schwerpunktpraxen könnten bei Jahrespauschale leer ausgehenam 5. August 2024
Der Bundesverband der Diabetologen wirbt um Unterschriften für eine Petition. Der Status Schwerpunktpraxis soll alternatives Kriterium für Jahrespauschale werden.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Rufen Sie uns an:
Tel: 0681 / 3720 4460
Fax: 0681 / 3720 4461
Erreichbar:
Mo – Fr 9:00 bis 17:00 Uhr